AUFBEREITUNG UND DETAILING FÜR DEN INNENRAUM IHRES FAHRZEUGS IN SHA

Ein Innenraum der Wohlfühlatmosphäre garantiert! Wer dieses Gefühl auch in seinem Fahrzeuginnenraum haben möchte, ist bei uns genau richtig. Durch eine Aufbereitung des Innenraums bzw. ein Innenraumdetailing an Ihrem Fahrzeug bringen, wir diese Emotion zurück. Neben Folierung, Lackaufbereitung und Keramikversiegelung bieten wir an unserem Standort in Schwäbisch Hall hochwertige Innenraumaufbereitungen als Kernkompetenz unserer Fahrzeugveredelung an. Je nach Verschmutzungsgrad bieten wir zusätzliche Leistungen wie das Entfernen von Flecken auf Sitzen, Lederreinigung und Versiegelung, Geruchsneutralisierung oder auch Oberflächendesinfektion an.

LEISTUNGEN INNENRAUMAUFBEREITUNG

LEISTUNGEN

Innenraumreinigung

Armaturen und Oberflächenpflege

Textilreinigung von Teppich- und Polsterflächen

Scheibenreinigung

Reinigung, Pflege und Schutz der Lederausstattung

Lederaufbereitung

Geruchsneutralisierung und Desinfektion

Trockeneisstrahlen

Das Bild zeigt einen BMW i8 nach einer Innenraumreinigung im Rahmen einer Fahrzeugaufbereitung bei Glaxi Autopflege SHA. Nach der Aufbereitung bekommt der blaue BMW mit beidem Leder und schwarzem Lenkrad eine Keramikversiegelung.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

WARUM SOLLTE ICH MEIN FAHRZEUG INNEN AUFBEREITEN LASSEN?

Neben dem Wohlfühlfaktor sollte natürlich auch der hygienische Faktor nicht vernachlässigt werden. Im Lauf der Jahre sammelt sich neben Schmutz und Staub eine beachtliche Bakterienlast in Fahrzeugen an. Da das Fahrzeug bei vielen Menschen ein Gebrauchsgegenstand darstellt wird hier wenig Zeit und Mühe in die Reinigung des Innenraums gesteckt. Denken Sie hier auch immer an einen Mitfahrer. Jeder kennt es von Zuhause – der spontane Besuch und die Toiletten sind nicht zu 100% sauber… 

WIE OFT SOLLTE ICH DEN FAHRZEUGINNENRAUM REINIGEN ODER AUFBEREITEN LASSEN?

Grundsätzlich hängt das von der Art und Nutzungshäufigkeit Ihres KfZ ab. Bei einer jährlichen Laufleistung von 20.000 km empfehlen wir den Innenraum des Wagens ca. zwei Mal pro Jahr reinigen zu lassen. Bedarf? Direkt HIER einen Termin buchen.

WIE LANGE DAUERT EINE INNENRAUMAUFBEREITUNG?

Bei einer professionellen Reinigung des Innenraums wird bei moderater Verschmutzung ein Zeitbedarf von ca. 5-6 Stunden erfordert. Gerade der Kofferraum, die Fußmatten, Reserveradmulde oder Sitzschienen benötigen in der Reinigung viel Zeit und Fingerspitzengefühl.

WAS WIRD IM RAHMEN DER INNENRAUMAUFBEREITUNG ALLES GEREINIGT?

Im Rahmen der Reinigung ohne Zusätze wird das Fahrzeug mittels Druckluft vorgereinigt um tiefsitzenden Schmutz und Staub zu lockern. Im Anschluss wird dieser in mehreren Durchgängen abgesaugt. Armaturen und andere Bauteile werden mit entsprechenden Reinigern gründlich eingesprüht, abgepinselt und trockengewischt. Lüftungsdüsen von Staub befreit, Sitzschienen, Fächer und Mulden freigelegt und tiefengereinigt. Des Weiteren werden selbstverständlich alle Displays und die Scheiben von innen gereinigt.

LOHNT SICH EINE FAHRZEUGAUFBEREITUNG VOR DEM VERKAUF?

Definitiv. Statistisch erwiesen bringen zuvor Innen und Außen aufbereitete Fahrzeuge einen deutlich höheren Verkaufserlös und werden wesentlich schneller verkauft. Versetzen Sie sich in die Lage des Interessenten. Ein gepflegter Wagen vermittelt einen sorgsamen Umgang und gute Pflege, was schlussendlich ein positives Gefühl beim diesem auslöst. Saubere Innenräume und ein gepflegter Lack am Fahrzeug sind somit wichtige Kriterien beim Verkauf.

BEKOMMT MAN FLECKEN AUS DEN POSTERN UND SITZBEZÜGEN?

Ja. Unsere Firma besitzt hierzu ein modernes Sprühextraktionsgerät, auch Nasssauger genannt. Dieses Gerät ermöglicht es uns Schmutz in Wasser zu binden und diesen aus den Stofffasern zu saugen. Ob der Fleck rückstandslos zu entfernen ist liegt maßgeblich an der Art des Flecks. Bei Flecken auf Lösemittelbasis gestaltet sich die Polsteraufbereitung jedoch schwierig.

GIBT ES ETWAS WAS DIE FIRMA GLAXI NICHT REINIGT?

Tatsächlich bieten wir keine Reinigungen in Zusammenhang mit Erbrochenem, Kot oder Urin an. Das widerspiegelt nicht unser Geschäftsfeld und hat auch persönliche Grunde weshalb wir solche Aufträge grundsätzlich ablehnen.

WANN UND WARUM SOLLTE MAN DAS LEDER AUFBEREITEN UND VERSIEGELN / IMRÄGNIEREN?

Solange das Leder seine Imprägnierung behält, bleibt dieses weich und geschmeidig. Moderne OEM Leder bestehen aus dem Naturprodukt Leder, einer Farbschicht und einem Top Coat auf Kunststoffbasis. Gerade diese Schicht trägt sich durch häufige Benutzung o.ä. Kriterien mit der Zeit ab und macht das Leder an sich so angreifbar. Wir empfehlen Ledersitze im Intervall 6-12M zu reinigen und neu zu versiegeln um so die Eigenschaften eines Neuwagensitzes beizubehalten. Wir benutzen ausschließlich Produkte von LMX Ledermax.

WERDEN AUCH TIERHAARE ENTFERNT BEI DER FAHRZEUGAUFBEREITUNG INNEN?

Sofern gewünscht entfernen wir auch Tierhaare. Da eine gründliche Entfernung der Haare oftmals sehr aufwändig ist, berechnen wir hier unsere Stundensätze. Grundsätzlich lassen Sie die Haare mit ein wenig Geduld, einem guten Sauger und einer Pinzette jedoch sehr gut entfernen.

KANN MAN AUCH DEN FAHRZEUG INNENRAUM MIT TROCKENEIS STRAHLEN?

Selbstverständlich ist eine Reinigung im Innenraum mittels Trockeneis möglich. Das Trockeneisstrahlen hat sich darüber hinaus auch bei der Motorreinigung und Karosseriesäuberung bewährt. Vorteile der Trockeneisreinigung bestehen darin, dass jede noch so kleine Ritze erreicht werden kann und das gefrorene Stickstoff rückstandslos verflüchtigt. Durch die Benutzung von Trockeneis wird der Schmutz eingefroren und wortwörtlich von der Oberfläche gesprengt. 

KANN MAN ÜBLE GERÜCHE IM FAHRZEUG ENTFERNEN?

Bis zu einem gewissen Grad können störende Gerüche wie bspw. junge Raucherfahrzeuge entfernt werden. Nach einer gründlichen Reinigung der Oberflächen und Polsterflächen werden durch einen Ozongenerator in der Luft befindende Moleküle zerstört, welche den üblen Geruch in sich tragen. Nach der Behandlung mit einem Ozongenerator ist das gründliche Lüften des Fahrzeugs dringend notwendig, da es sonst zu Schwindel und Kopfschmerzen beim Fahrzeugführer kommen kann.

MEINE KUNSTSTOFFE SIND MATT, BEKOMMT MAN DAS WIEDER HIN?

Die im Kunststoff enthaltenen Weichmacher verflüchtigen sich mit den Jahren. Das kann an aktiver Sonneneinstrahlung, dem Alter oder anderen Faktoren hängen. Hier gibt es die Möglichkeit Oberflächen mit einer Kunststoffpflege zu behandeln, wie bei der Gummi- oder Dichtungspflege auch, dringt die Pflege optimaler Weise in die oberen Kunststoffschichten ein und lässt diese optisch frischer aussehen. Die Optik eines Neuteils wird sich dadurch jedoch nur selten erreichen lassen.

INTERESSE GEWECKT?

JETZT NOCH BERATUNG SICHERN